Am Freitag, den 14. März 2025, unternahm die Klasse Lw10 der Marianne-Rosenbaum-Berufsschule 3 einen Unterrichtsgang zur Baywa in Straubing. Unter dem Motto „Landwirtschaft hat Zukunft“ hielt Johann Staimer, der Leiter der Baywa Technik, einen aufschlussreichen Vortrag.
Der Unterrichtsgang begann mit dem Film „Baywa – Wir vereinen Welten“, der anlässlich des 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2023 veröffentlicht wurde. Anschließend erhielten wir einen kurzen Überblick über die Geschichte der Baywa, die am 17. Januar 1923 als Landhandelsgenossenschaft gegründet wurde. In den 1950er Jahren nahm das Landtechnik-Geschäft Fahrt auf, und 1970 wurden die ersten Einzelhandelsmärkte eröffnet. 2009 erweiterte die Baywa ihr Portfolio um erneuerbare Energien und erzielte 2024 einen Umsatz von 24 Milliarden Euro mit etwa 24.000 Mitarbeitern weltweit.
Die Baywa-Technik bietet umfassende Dienstleistungen sowie den Vertrieb von Maschinen an und ist führender Landtechnikhändler in Europa. Der Standort Straubing beschäftigt 26 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 15 Millionen Euro im Vertrieb.
Johann Staimer, zusammen mit den Verkaufsberatern Michael Zeidler und Thomas Knott, führte uns anschließend auf einen Rundgang über das Firmengelände, bei dem wir die Gelegenheit hatten, einen Fendt 620 Vario sowie einen Massey Ferguson zu fahren. Zum Abschluss fand ein Quiz statt, bei dem es kleine Sachpreise zu gewinnen gab. Die Klasse bedankte sich herzlich für die Einladung und die Zeit, die sich die Mitarbeiter genommen hatten. Insgesamt war es ein gelungener und informativer Unterrichtsgang, bei dem die Schüler viel Neues lernen konnten.
LW 10


