Am 20. März 2025 fand an der Berufsfachschule Mitterfels eine aufschlussreiche Präventionsveranstaltung statt. Schüler der Außenstelle nahmen an einem Vortrag mit Gruppenarbeit teil, bei dem sie sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzten. Die Veranstaltung hatte das Ziel, die Jugendlichen für diese oft tabuisierten und gefährlichen Themen zu sensibilisieren. Referenten der Polizei Bogen (Frau Mühlbauer und Frau Scheller) beleuchteten die Auswirkungen von Gewalt und Volksverhetzung, erklärten die rechtlichen Konsequenzen von Cybermobbing und Sexting und zeigten auf, wie sich die Verbreitung intimer Inhalte negativ auf die Betroffenen auswirken kann.
Ein Dank gilt ALLEN, die an dieser Aktion beteiligt waren.




